- Termin: Freitag, 10.3.23, 10:30–16 Uhr (mit mehreren Pausen)
- Leiter*innen: Florian Eib & Tomke Koop / HörMal Audiodeskription, Leipzig
- Ort: Offener Kanal Merseburg-Querfurt e.V.
- Teilnehmendenzahl: max. 20
Der Workshop zeigt zwei Wege auf, wie Filme barrierefreier gestaltet werden können: 1. Mit Untertiteln für gehörlose und schwerhörige Menschen werden Sprache, Geräusche und Musik im Film in geschriebenen Text übersetzt. 2. Bei der Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Menschen werden visuelle Informationen eines Films, die für das Verständnis der Handlung notwendig sind, beschrieben. Die Teilnehmenden erfahren, wie die Umsetzung barrierefreier Filmfassungen gelingen kann, und haben dann die Möglichkeit, Untertitelung und Audiodeskription in Kleingruppen und unter Anleitung zu üben.
***
Barrierefreiheit in Medien trägt zur Chancengleichheit und Teilhabe bei. Um Akteur*innen in Medien dazu zu befähigen, barrierefreier zu gestalten und zu kommunizieren, bietet das inklusive Medienprojekt “In anderen Umständen” im Offenen Kanal Merseburg-Querfurt e.V. eine Workshop-Reihe zur Weiterbildung an. Die von Expert*innen durchgeführten Kurse richten sich an alle an der Medienarbeit interessierten Menschen mit und ohne Behinderungen in der Region.
Alle Workshops sind kostenfrei. Auf Wunsch stellen wir Teilnahmebestätigungen aus.
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Wir bitten um eine Anmeldung bis spätestens zwei Wochen vor der Veranstaltung. Wir nehmen alle Anmeldungen bereits an und werden auch eine Warteliste führen, damit Interessierte nachrücken können.