-
Termin: Dienstag, 21.3.23 von 11-17 Uhr (mit mehreren Pausen)
-
Leiter*in: Prof. Dr. Christiane Maaß / Universität Hildesheim
-
Ort: Offener Kanal Merseburg-Querfurt e.V.
-
Teilnehmendenzahl: max. 25
Der Workshop sensibilisiert für Möglichkeiten, mit denen Nutzer*innen barrierefreier auf Social-Media-Plattformen agieren können: Wie erstelle ich möglichst barrierefreie Postings bei Facebook, Instagram, Twitter u.a.? Welche Aspekte gilt es zu beachten in Bezug auf Gestaltung, Wording und Sprache? Wie erstelle ich eine Bildbeschreibung oder einen Alternativtext? Wie setze ich Hashtags? Die Teilnehmenden erhalten praktische Tipps und können im Anschluss das Gelernte unter Anleitung üben.
***
Barrierefreiheit in Medien trägt zur Chancengleichheit und Teilhabe bei. Um Akteur*innen in Medien dazu zu befähigen, barrierefreier zu gestalten und zu kommunizieren, bietet das inklusive Medienprojekt “In anderen Umständen” im Offenen Kanal Merseburg-Querfurt e.V. eine Workshop-Reihe zur Weiterbildung an. Die von Expert*innen durchgeführten Kurse richten sich an alle an der Medienarbeit interessierten Menschen mit und ohne Behinderungen in der Region.
Alle Workshops sind kostenfrei. Auf Wunsch stellen wir Teilnahmebestätigungen aus.
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Wir bitten um eine Anmeldung bis spätestens zwei Wochen vor der Veranstaltung. Wir nehmen alle Anmeldungen bereits an und werden auch eine Warteliste führen, damit Interessierte nachrücken können.