KURSE & SCHULUNGEN

Weitere Kursthemen und Formate sind auf Anfrage möglich.

Ferienkurs GruselKursnummer: B 2022 026

Veranstaltungszeitraum:

Montag 24.10.2022 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Dienstag 25.10.2022 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Mittwoch 26.10.2022 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Donnerstag 27.10.2022 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Inhalt:

Am 31. Oktober steht wieder Halloween an, um gut vorbereitet zu sein bieten wir einen Workshop. Eigene Papercut-Masken werden dafür mit Hilfe des 3D-Programms Blender gebaut und andere Requisiten erstellt. Die Teilnehmenden können verschiedene Techniken zur Produktion von Grusel-Filmclips und Animationen ausprobieren. Der Workshop geht über vier Tage und endet mit einer Präsentation.

Weitere Informationen:

Ferienangebot für Kids ab 9 Jahren mit Interesse an 3D-Animaton. Es können eigene Laptops mitgebracht werden.

Veranstaltungsort:

Offener Kanal Merseburg-Querfurt e.V.
Geusaer Straße 86 b, 06217 Merseburg


DozentenInnen:

Matthias Baran

Kursnummer: B 2022 010

Veranstaltungszeitraum:
  • Freitag 01.04.2022 von 16:00 Uhr bis 23:00 Uhr

Inhalt:

Konstruktion und Animation von dreidimensionalen Körpern und Szenen ist ein komplexes Metier. Diese Nachtschicht bietet einen Crash-Kurs mit der freien Software Blender: Modellierungstechniken, Materialien und Texturen, Modellierung nach Vorlagen, Beleuchtung/Kamera, Bild-Nachbearbeitung, Animation, uvm. Am Ende steht die Präsentation einer eigenen kleinen 3D-Produktion.

Weitere Informationen:

Für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger geeignet.

Veranstaltungsort:

Offener Kanal Merseburg-Querfurt e.V.
Geusaer Straße 86 b, 06217 Merseburg


DozentenInnen:

Matthias Baran
 
 

Freie Software KompassKursnummer: B 2021 017

FERIENKURS! GERN KÖNNEN SICH FAMILIEN ANMELDEN!

Veranstaltungszeitraum:

Freitag 30.07.2021 & Samstag 31.07.2021 je von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Inhalt:

Freie und quelloffene Software ist ein Gemeingut. Es ist erlaubt, sie zu nutzen, sie zu verteilen, sie zu studieren und zu ändern. Umso mehr ist Eigenverantwortung und Motivation zum Lernen gefragt. Dieser Kurs gibt eine Orientierung für den Umgang und die Arbeit mit freier Software und bietet zwei Tage lang die Möglichkeit, bewährte und hilfreiche Software kennenzulernen und auszuprobieren.

Weitere Informationen: Für alle interessierten Menschen geeignet. Die Teilnehmenden können gern eigene Geräte mitbringen.

Unsere Räume sind barrierefrei!

Veranstaltungsort:

Offener Kanal Merseburg-Querfurt e.V., Geusaer Straße 86 b, 06217 Merseburg


Dozent:
Matthias Baran

Anmeldung unter https://medienanstalt-sachsen-anhalt.de/seminarkalender/anmeldung.html?bookingId=B+2021+017

Kursnummer: B 2022 012

Veranstaltungszeitraum:
Freitag 06.05.2022 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Inhalt:

Sollte in den Medien die deutsche Standardaussprache verwendet werden? Und wer gibt eigentlich vor, was Standard ist? Woher kommt sie und weshalb wird sie in vielen Medien verwendet? In dieser Veranstaltung werden Aussprache-standards des Deutschen vorgestellt, diskutiert und Übungen zur Aussprache durchgeführt.

Weitere Informationen:

Für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Einstieg geeignet.

Veranstaltungsort:

Offener Kanal Merseburg-Querfurt e.V.
Geusaer Straße 86 b, 06217 Merseburg


DozentenInnen:

Augustin Ulrich Nebert
 

Kursnummer: B 2022 004

Veranstaltungszeitraum:
  • Montag14.02.2022 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Dienstag15.02.2022 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch16.02.2022 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Inhalt:

Der Kurs bietet einen praktischen Einstieg in die Produktionsweise mit dem eigenen Handy für TV-Beiträge, Interviews, Dokus oder Tutorials. Die erstellten Aufnahmen werden mit Kdenlive (freies Open Source Videoschnittprogramm) am Computer geschnitten. Alle Etappen der Video-produktion werden erklärt und ausprobiert. Am Ende entstehen eigene kleine Videoclips.

Weitere Informationen:

Das eigene Smartphone (bestenfalls HD-fähig) und Laptops können gern mitgebracht werden. Geräte stehen auch vor Ort zur Verfügung.

Veranstaltungsort:

Offener Kanal Merseburg-Querfurt e.V.
Geusaer Straße 86 b, 06217 Merseburg


DozentenInnen: Markus Schwennigcke

 

Anmeldung unter https://medienanstalt-sachsen-anhalt.de/seminarkalender/seminardetails.html?id=B+2022+004

Privatsphäre-Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung die Seite eventuell nicht mehr wie gewohnt funktioniert (z.B. Mediathek und Livestream).